Dyson Websites benutzen Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Nutzung von Cookies zu.
Dyson 360 Eye™
Überblick
Eigenschaften
Technologie
Produktentwicklung
Bereich für Eigentümer
Plan en beheer uw robot met de Dyson Link-app.
An der Ladestation beginnt und beendet Ihr Dyson 360 Eye™ Saugroboter die Reinigung und lädt den Akku auf. Die Auswahl des richtigen Standorts für die Ladestation trägt zur Optimierung der Leistung Ihres Roboters bei.
Gut beleuchtete, aufgeräumte Bereiche eignen sich am besten – so kann sich Ihr Saugroboter optimal orientieren.
Sehen Sie sich in dem Video oben an, wie Sie Ihren Saugroboter einrichten, sobald Sie eine geeignete Stelle gefunden haben.
1. Öffnen Sie die Ladestation und stellen Sie diese an die Wand. 2. Stecken Sie das Ladekabel ein – es kann auf beiden Seiten der Ladestation eingesteckt werden. 3. Wickeln Sie überschüssiges Kabel um den Stecker. Stellen Sie den Saugroboter mit dem transparenten Behälter zur Wand auf die Ladestation. Wurde er korrekt positioniert, beginnt die Akkuanzeige auf der EIN/AUS-Taste zu blinken und zeigt so an, dass der Saugroboter geladen wird. Wenn die blaue Akkuanzeige konstant leuchtet, ist Ihr Saugroboter vollständig geladen. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Reinigung zu beginnen.
Schlechte Lichtverhältnisse können die Navigationsfähigkeit Ihres Saugroboters beeinträchtigen.
Große Gegenstände können die Reinigungsfläche Ihres Saugroboters blockieren.
Lose Materialien können sich in der Bürstwalze oder den Kettenrädern Ihres Saugroboters verfangen.
Wenn Gegenstände oberhalb, unterhalb oder auf Stufen abgestellt werden, können die Erkennungssensoren Ihres Saugroboters Stufen möglicherweise nicht erkennen.
Wenn Feuchtigkeit in Form von verschütteten Flüssigkeiten in Ihren Saugroboter gelangt, kann dies zu Schäden im Innern führen.
Erfassen einer 360°-Sicht des Raums und Erkennen von Wänden und Hindernissen.
Erfassen der räumlichen Begebenheiten und Bestimmung seiner relativen Position im Raum.
Festlegung eines systematischen Reinigungsmusters für die zu reinigende Fläche.
Beim Reinigen teilt der Saugroboter die Fläche Ihrer Wohnung in quadratische Segmente auf und reinigt diese anschließend nacheinander.
Ihr Saugroboter wird versuchen, mehrere Räume in Ihrer Wohnung zu reinigen. Wenn Sie Innentüren schließen, werden diese als Wände angesehen.
Aufteilung des Raumesin quadratische Segmente
Systematische Reinigung nach Segmenten
Reinigung bei geöffneter Tür
Reinigung bei geschlossener Tür
Über die Dyson Link-App können Sie Ihren Saugroboter registrieren, steuern und Reinigungen planen. Sie kann auch automatisch Software-Updates für Ihren Saugroboter herunterladen.
MAX Modus: Erhöhte Saugkraft für starke Verschmutzungen – für eine Laufzeit bis zu 40 Minuten. Effizient/Leise Modus: Hohe Saugkraft für leichte Verschmutzungen. Bis zu 35 % leiser und für eine Laufzeit von bis zu 75 Minuten.
Download
Die Dyson Link-App ist kostenlos. Sie kann für das iPhone im App Store heruntergeladen werden. Für Android™ ist sie auf Google Play™ erhältlich.
Anmeldung
Wenn Sie die Dyson Link-App zum ersten Mal öffnen, werden Sie gebeten sich anzumelden. Sollten sie noch kein Dyson-Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Verbindung herstellen
Sie benötigen das Wi-Fi Passwort Ihres Heimnetzwerks und die Wi-Fi Informationen Ihres Produktes.
Bedienung
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Dyson 360 Eye™ zu verbinden. Nun können Sie Ihren Saugroboter auch von unterwegs steuern und Reinigungen planen.
Probleme beim Verbinden Ihres Saugroboters?
Bitte besuchen Sie die Dyson Online Hilfe für weitere Informationen.
In der Dyson Link-App erhalten Sie einen Überblick der bereits abgeschlossenen Reinigungen.
Unsere Ingenieure arbeiten kontinuierlich an der Verfeinerung der Technologie des Dyson 360 Eye™ Saugroboters. Die aktuelle Software Version Ihres Saugroboters ist Version 10.11. Um zu prüfen, ob Sie die aktuelle Version haben, öffnen Sie die Dyson Link-App und wählen Sie Ihren Saugroboter aus. Gehen Sie zu Einstellungen > Software. Dort sehen Sie, ob ein Update nötig ist.
Die Reinigungsleistung lässt nach, wenn der Behälter bis zur „MAX“-Linie gefüllt ist – Sie sollten den Behälter deshalb regelmäßig leeren.
Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen der Bürstwalze durch – entnehmen Sie sie, um bei Bedarf verfangene Haare oder Schmutz zu entfernen.
Anzeigesymbole
Sollte Ihr Saugroboter Probleme erkennen, erscheint auf der EIN/AUS-Taste ein rotes, leuchtendes Muster. Wenn eine dieser Fehlermeldungen auftritt, finden Sie in der Dyson Link-App Rat zur Problembehebung.
Dyson YouTube-Kanal
Dort finden Sie eine Sammlung von Videos, die Ihnen Auskunft über den Dyson 360 Eye™ Saugroboter geben.
Online-Hilfe
Sie können auch unsere Online Hilfe nutzen. Dort finden Sie umfassende Hilfeanleitungen.
Aus einem Mann mit einer Vision ist heute ein globales Technologieunternehmen mit über 3000 Patenten für über 500 Erfindungen geworden.
Finden Sie einen Dyson Händler in Ihrer Nähe.
Schnelle Hilfe im Servicefall und exklusive Servicemails.
Finden Sie das richtige Dyson Produkt für Ihre Bedürfnisse.