
Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson Pure Humidify + Cool™
-
-
Austausch der Batterie der Fernbedienung
-
Problem gelöst
-
Weitere Hilfe erforderlich
-
Problemlösung
-
Ungewöhnliches Geräusch
-
Knirschendes oder schleifendes Geräusch
-
Problem gelöst
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Tiefreinigung Ihres Geräts
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Heulendes oder pfeifendes Geräusch
-
Leistung
-
Luftstromgeschwindigkeit
-
Luftstromgeschwindigkeit nicht so stark wie gewohnt
-
Die Luftstromgeschwindigkeit ändert sich nicht
-
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
App überprüfen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Die Batterie wechseln
-
Gerät schließt Tiefreinigungszyklus nicht ab
-
Software muss aktualisiert werden
-
Software auf dem neuesten Stand
-
Software-Informationen
-
Luftfeuchtigkeit
-
Drehbewegung der Oszillatoren
-
Die Oszillatoren des Geräts drehen sich nicht
-
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
App überprüfen
-
Die Batterie wechseln
-
Die Drehbewegung lässt sich nicht ausschalten
-
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
-
Luftreinigung
-
Das Gerät hat die Luftreinigung im Auto-Modus gestoppt
-
Meine Messwerte werden in verschiedenen Farben angezeigt
-
Problem mit dem Strom oder der Elektrik
-
Das Gerät schaltet sich während der Verwendung ab
-
Keine Stromversorgung des Geräts
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Stromversorgung des Geräts
-
Welche Warnmeldung wird angezeigt
-
Warnung „Falsches Netzteil“
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Mitgeliefertes Netzteil verwenden
-
Frage zum Auftreten des Problems
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Auffangbehälter übergelaufen
-
Tiefreinigung Ihres Geräts
-
Tank leer
-
Tank fehlt
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Tank fehlt
-
Zu kalt
-
Bildschirm wird aktualisiert
-
Warnhinweis Dreieck
-
Durchgängig leuchtendes Dreieck
-
Dauerhaft leuchtendes Dreieck
-
Warnhinweis Dreieck
-
Zeitweise leuchtendes Dreieck
-
Dreieck-Warnhinweis erscheint, ohne dass sich das Gerät dreht
-
Betriebszyklus
-
Warnhinweis Dreieck
-
Drehbewegung der Oszillatoren
-
Unterbrochene Stromversorgung
-
Keine Stromversorgung des Geräts
-
Drücken Sie die Taste
-
der Fernbedienung überprüfen
-
Die Batterie wechseln
-
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
Problem gelöst
-
App überprüfen
-
Ungewöhnlicher Geruch
-
Brennen
-
Staubig
-
Gründliche Reinigung
-
Frage zum Auftreten des Problems
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Sichtbares Problem
-
Im Tank wachsen Algen
-
Tiefreinigung Ihres Geräts
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Es gibt ein Problem mit der Anzeige
-
Keine Anzeige
-
Nachtmodus funktioniert nicht
-
Staubaustritt aus Filter
-
Fernbedienung funktioniert nicht
-
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
App überprüfen
-
Die Batterie wechseln
-
Display zeigt Warnmeldung an
-
Pumpensäule kaputt
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Ausfall Pumpenläufer
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Tank leer
-
Tank fehlt
-
Teil gebrochen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Befüllen des Wassertanks
-
Tiefreinigung Ihres Geräts
-
Zusammenbau Ihres Geräts
-
Pflege Ihres Geräts
-
Was bedeuten die Symbole auf dem Display?
-
Dyson Link App Verbindungssymbole
-
Dyson Link App Update-Symbole
-
Warnhinweis Dreieck
-
Informationsmenü-Symbole
-
Sonstige Display-Symbole
-
Filterwechsel
-
Funktionsweise Ihres Geräts
-
Kontinuierliche Überwachung
-
Fernbedienung
-
Wichtige Sicherheitshinweise
-
Pflege Ihres Geräts
-
Befüllen des Wassertanks
-
Filterwechsel
-
Was bedeuten die Symbole auf dem Display?
-
Warnhinweis Dreieck
-
Auffangbehälter übergelaufen
-
Tiefreinigung Ihres Geräts
-
Warnung „Falsches Netzteil“
-
Tank leer
-
Tank fehlt
-
Zu kalt
-
Bitte wählen Sie die passende Option.
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Die Verwendung des Produkts mit einem nicht von Dyson hergestellten Filter oder Verdunster kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Jegliche Probleme, die durch die Verwendung eines solchen Filters, Verdunsters oder beidem verursacht werden, sind daher nicht durch die Produktgarantie abgedeckt.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Gerät prüfen und reinigen
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts aus der Steckdose.
Wischen Sie den Luftring, die Siebe und weitere Teile mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Achten Sie besonders auf die oszillierenden Luftkanäle vorn am Luftring.

Zur Reinigung des Luftreinigers weder Polituren noch Reinigungsmittel einsetzen.

Auf Blockierungen überprüfen
Wir empfehlen die Überprüfung auf Blockierungen an folgenden Stellen:
Lufteinlassöffnungen an den Filtersieben Kleine Öffnung im Luftring Lufteinlassöffnungen hinter den Filtern Das weiche Kunststoffnetz, das im Gerät sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wurde.

Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit einer weichen Bürste.

Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Anschließend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch
Wenn die Auffangbehälter überfüllt ist, wird der Wasserrücklauf des Geräts aktiviert. Wenn das Wasser in den Tank zurückfließt, kann ein tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch hörbar sein. Auf dem Display wird angezeigt, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Durchführen eines Tiefreinigungszyklus erhalten Sie im nächsten Schritt.
Ein tröpfelndes oder gurgelndes Geräusch kann auftreten, wenn der Verdunster fehlt. Setzen Sie den Verdunster in diesem Fall wieder in das Gerät ein.

Wenn der Verdunster fehlt, können Sie einen Ersatz-Verdunster bestellen, indem Sie unter den verfügbaren Optionen auf „Verdunster“ klicken.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.
Tiefreinigung Ihres Geräts
Damit Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem LCD-Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorn am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten, um die Filtersiebe zu entnehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe auf eine Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie die Kappe.

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.
Entfernen Sie die Kappe und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Geben Sie 150 g Zitronensäurepulver in den Wassertank.
Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.
Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.
Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem LCD-Display dazu aufgefordert werden.
Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem LCD-Display wird ein Timer angezeigt.

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.
Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite.
Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.

Füllen Sie den Wassertank wieder bis zur Max-Markierung auf, wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie die Kappe wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips an der Kappe eingerastet sind.

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet. Schließen Sie die Innentüren und setzen Sie die Filtersiebe wieder ein. Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Entnehmen Sie den Wassertank
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus.

Bringen Sie den Wassertank wieder an
Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Entfernen Sie die Siebe
Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Geräts, um die Siebe herauszulösen.

Überprüfen Sie, ob die Filter in beiden Sieben richtig sitzen. Die Laschen oben und unten sollten fest eingerastet sein.

Entnehmen Sie die Filter aus dem Sieb und bringen Sie sie erneut an.

Entnehmen Sie den Verdunster und überprüfen Sie das weiche Kunststoffnetz direkt darüber.

Setzen Sie die Siebe erneut ein
Setzen Sie die Siebe in das Gerät ein und drücken Sie leicht darauf, sodass Sie sicher einrasten.

Bitte wählen Sie die passende Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Luftstromrichtung prüfen
Drücken Sie auf die Luftstromrichtungs-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen einem Luftstrom von vorn und einem Luftstrom von hinten auszuwählen. Eine Animation auf dem Display zeigt dann an, in welcher Richtung der Luftstrom erfolgt. Außerdem können Sie die Luftstromrichtung prüfen, indem Sie Ihre Hand an beide Seiten des Luftrings halten.

Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.

Reinigen
Wenn sich auf der Oberfläche des Geräts Staub ansammelt, wischen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch Staub vom Luftring, den Filtersieben und weiteren Teilen ab.

Achten Sie auf Verstopfungen in den Lufteinlasslöchern am Sieb, der kleinen Öffnung im Inneren des Luftrings und am weichen Kunststoffnetz, das im Inneren der Maschine sichtbar ist, wenn der Verdampfer entfernt wird.

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

Luftstromrichtung prüfen
Drücken Sie auf die Luftstromrichtungs-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen einem Luftstrom von vorn und einem Luftstrom von hinten auszuwählen. Eine Animation auf dem Display zeigt dann an, in welcher Richtung der Luftstrom erfolgt. Außerdem können Sie die Luftstromrichtung prüfen, indem Sie Ihre Hand an beide Seiten des Luftrings halten.

Stellen Sie sicher, dass der richtige Knopf auf der Fernbedienung gedrückt wurde.

Die Luftgeschwindigkeitsstufe kann zwischen 1 und 10 eingestellt werden. 10 ist dabei die höchste Stufe.
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Verwenden Sie die Remote-Option in der App und überprüfen Sie, ob sich die Luftstromgeschwindigkeit ändert.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 970486-02
Ersatz-Fernbedienung für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
36,90 €
Fernbedienung
Teil Nr. 970486-02
Ersatz-Fernbedienung für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
36,90 €
36,90 €
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Überprüfen Sie, ob das Gerät die neueste Software heruntergeladen hat.
Verfügt das Gerät über die neueste Software?
Aktualisieren Sie die Software des Geräts
Bitte aktualisieren Sie die Software des Geräts, indem Sie Ihr Produkt in der der Dyson Link App suchen und oben rechts auf das Einstellungen-Symbol klicken und dann die Geräteeinstellungen auswählen.
Navigieren Sie zur Option „Software“ und stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind.
Deckel und Anschlüsse prüfen
Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.
Starten Sie die Tiefreinigung erneut
Nachdem die Software aktualisiert wurde, starten Sie bitte die Tiefenreinigung erneut, indem Sie die Taste „Deep clean cycle“ (Tiefreinigungszyklus) drücken und den Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm folgen.

Deckel und Anschlüsse prüfen
Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Starten Sie die Tiefreinigung erneut
Halten Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.
Starten Sie den Tiefreinigungszyklus anschließend erneut, indem Sie auf die Tiefreinigungszyklus-Taste drücken und die Anweisungen auf dem Display befolgen.

Überprüfen der Softwareinformationen Ihrer Geräte
Um die Softwareinformationen Ihres Gerätes zu überprüfen, drücken Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol und wählen Sie dann Ihre Geräteeinstellungen. Navigieren Sie nun zu den Einstellungen für die Software-Informationen. Hier können Sie die Softwareversion überprüfen und das automatische Update aktivieren/deaktivieren.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Knopf auf der Fernbedienung gedrückt wurde.

Drücken Sie auf die Taste für die Drehbewegung und wählen Sie zwischen einer Drehbewegung von 0°, 45° und 90° oder dem Brise-Modus aus.

Bitte beachten Sie, dass nicht das gesamte Gerät oszilliert. Die Drehbewegung geht von den oszillierenden Luftkanälen im Luftring aus.
Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Verwenden Sie die Remote-Option in der App und überprüfen Sie, ob sich die Drehbewegung ändert.
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Stellen Sie sicher, dass der richtige Knopf auf der Fernbedienung gedrückt wurde.

Ändern Sie die Drehbewegung mithilfe der Taste für die Drehbewegung auf der Fernbedienung, bis 0° angezeigt werden.

Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Bitte wählen Sie die passende Option.
Reinigt
Im Auto-Reinigungsmodus wird die Luftstromgeschwindigkeit an die Luftqualität im Raum angepasst. Im Auto-Reinigungsmodus reagiert das Gerät auf Veränderungen der Raumluftqualität.

Ihr Gerät pausiert, wenn die Zielluftqualität erreicht wurde. Sobald die Luftqualität wieder sinkt, schaltet es sich wieder ein.

Wenn Ihr Gerät einen Anstieg des Werts für PM2.5, PM10, VOC oder NO2 registriert, wird das Symbol für den jeweiligen Schadstoff angezeigt.

Die Farben der Zahlen und Angaben auf der Anzeige verweisen auf die Luftqualität in der jeweiligen Kategorie.
Grün steht für gute Luftqualität mit wenigen Schadstoffen und Rot für schlechte Luftqualität mit vielen Schadstoffen.
Die Schadstoffkonzentrationen verschiedener Kategorien können zur gleichen Zeit verschieden stark ausfallen; in diesem Fall erscheinen die Werte auf der Anzeige in verschiedenen Farben.

Schwerwiegend belastete Luft (violett)
Schwerwiegend belastete Luft (violett) weist auf eine extrem schlechte Luftqualität mit einer hohen Schadstoffmenge hin.

Prüfen Sie die Elektrik
Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

Warnung „Falsches Netzteil“
Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verwenden. Wenn ein Netzteil eines anderen Anbieters verwendet wird, funktioniert das Gerät nicht und es wird eine Warngrafik angezeigt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Stromversorgung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €

Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €
69,90 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Stromversorgung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €

Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €
69,90 €
Displayanzeige
Falls während der Verwendung des Geräts ein Problem auftritt, wird auf dem Display eine Animationssequenz angezeigt.
Der Bildschirm warnt Sie, wenn Ihr Gerät Ihre Aufmerksamkeit benötigt.
Warnung „Falsches Netzteil“

Bildschirm wird aktualisiert

Warnhinweis Dreieck

Pumpensäule kaputt

Auffangbehälter übergelaufen

Zu kalt

Ausfall Pumpenläufer

Tank fehlt

Tank leer

Welche Warnmeldung wird angezeigt?
Warnung „Falsches Netzteil“
Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verwenden. Wenn ein Netzteil eines anderen Anbieters verwendet wird, funktioniert das Gerät nicht und es wird eine Warngrafik angezeigt.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Prüfen Sie die Elektrik
Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Stromversorgung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €

Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €
69,90 €
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Dies kann wahrscheinlich durch einen Tiefreinigungszyklus behoben werden

Bitte wählen Sie die passende Option.
Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.
Tiefreinigung Ihres Geräts
Damit Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem LCD-Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorn am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten, um die Filtersiebe zu entnehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe auf eine Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie die Kappe.

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.
Entfernen Sie die Kappe und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Geben Sie 150 g Zitronensäurepulver in den Wassertank.
Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.
Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.
Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem LCD-Display dazu aufgefordert werden.
Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem LCD-Display wird ein Timer angezeigt.

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.
Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite.
Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.

Füllen Sie den Wassertank wieder bis zur Max-Markierung auf, wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie die Kappe wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips an der Kappe eingerastet sind.

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet. Schließen Sie die Innentüren und setzen Sie die Filtersiebe wieder ein. Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

Diese Animation zeigt an, dass der Tank leer ist. Bitte befüllen Sie ihn.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie dem Wassertank aus dem Gerät heraus.
Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie die Kappe.

Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser. Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.
Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Bitte prüfen Sie, ob die Kappe des Wassertanks aufgesetzt wurde, sicher sitzt und dass keine Beschädigungen vorliegen.
Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Diese Animation zeigt an, dass der Tank fehlt oder nicht korrekt wieder in das Gerät eingesetzt wurde. Bitte setzen Sie den Tank ein.

Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.

Wird angezeigt, wenn die Umgebungstemperatur unter 5º fällt und sich Wasser im Tank befindet.

Update wird vorbereitet

Update wird durchgeführt

Update abgeschlossen

Erscheint die Dreieck-Warnmeldung dauerhaft oder nur kurzzeitig?
Durchgängig leuchtendes Dreieck
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.
Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.
Legen Sie die Pumpensäulenbaugruppe auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.
Schalten Sie das Gerät vor dem erneuten Testen aus und trennen Sie es für 20 Sekunden vom Strom.

Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.
Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.Wenn dieser Warnhinweis auf dem Display erscheint und dann wieder verschwindet, können Sie das Gerät weiterhin benutzen. Wir empfehlen, das Gerät mit dem WLAN zu verbinden und automatische Updates zu aktivieren.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom.
Schließen Sie das Gerät nach 10 Sekunden wieder an den Strom an und schalten Sie es ein.Prüfen Sie die Elektrik
Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

Warnung „Falsches Netzteil“
Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verwenden. Wenn ein Netzteil eines anderen Anbieters verwendet wird, funktioniert das Gerät nicht und es wird eine Warngrafik angezeigt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Prüfen Sie die Elektrik
Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest mit der Rückseite des Gerätes verbunden ist.

Warnung „Falsches Netzteil“
Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verwenden. Wenn ein Netzteil eines anderen Anbieters verwendet wird, funktioniert das Gerät nicht und es wird eine Warngrafik angezeigt.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Verwenden Sie die Remote-Option in der App und drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Die Verwendung des Produkts mit einem nicht von Dyson hergestellten Filter oder Verdunster kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Jegliche Probleme, die durch die Verwendung eines solchen Filters, Verdunsters oder beidem verursacht werden, sind daher nicht durch die Produktgarantie abgedeckt.
Schließen Sie das Gerät in diesem Zustand nicht an und versuchen Sie nicht, es zu benutzen.
Anschließend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Gerät prüfen und reinigen
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts aus der Steckdose.
Wischen Sie den Luftring, die Siebe und weitere Teile mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Zur Reinigung des Luftreinigers weder Polituren noch Reinigungsmittel einsetzen.

Auf Blockierungen überprüfen
Wir empfehlen die Überprüfung auf Blockierungen an folgenden Stellen:
Lufteinlassöffnungen an den Filtersieben Kleine Öffnung im Luftring Lufteinlassöffnungen hinter den Filtern Das weiche Kunststoffnetz, das im Gerät sichtbar ist, wenn der Verdunster entfernt wurde.

Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit einer weichen Bürste.

Tiefreinigung Ihres Geräts
Damit Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem LCD-Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorn am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten, um die Filtersiebe zu entnehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe auf eine Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie die Kappe.

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.
Entfernen Sie die Kappe und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser

Geben Sie 150 g Zitronensäurepulver in den Wassertank.
Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.
Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.
Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem LCD-Display dazu aufgefordert werden.
Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem LCD-Display wird ein Timer angezeigt.

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.
Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite.
Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.

Füllen Sie den Wassertank wieder bis zur Max-Markierung auf, wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie die Kappe wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips an der Kappe eingerastet sind.

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet. Schließen Sie die Innentüren und setzen Sie die Filtersiebe wieder ein. Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Dies kann daran liegen, dass das Wasser zu lange im Gerät stand.
Dies kann wahrscheinlich durch einen Tiefreinigungszyklus behoben werden
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.
Tiefreinigung Ihres Geräts
Damit Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem LCD-Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorn am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten, um die Filtersiebe zu entnehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe auf eine Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie die Kappe.

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.
Entfernen Sie die Kappe und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser

Geben Sie 150 g Zitronensäurepulver in den Wassertank.
Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.
Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.
Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.
Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem LCD-Display dazu aufgefordert werden.
Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem LCD-Display wird ein Timer angezeigt.

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.
Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite.
Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.

Füllen Sie den Wassertank wieder bis zur Max-Markierung auf, wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie die Kappe wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips an der Kappe eingerastet sind.

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet. Schließen Sie die Innentüren und setzen Sie die Filtersiebe wieder ein. Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Wassertank“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Wassertank
Teil Nr. 965317-01
Ersatz-Wassertank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
48,90 €

Wassertank
Teil Nr. 965317-01
Ersatz-Wassertank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
48,90 €
48,90 €
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Software heruntergeladen haben, bevor Sie mit einer Überprüfung beginnen. Wir empfehlen dringend, automatische Updates in den Einstellungen Ihrer App zu aktivieren, damit die aktuellste Software installiert werden kann, sobald sie verfügbar ist.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät für 10 Sekunden vom Strom getrennt.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass der Stecker fest in der Steckdose steckt, und schalten Sie das Gerät erneut ein.

Falls das Problem weiterhin besteht, muss möglicherweise der Filter ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Filterlebensdauer in Ihrer App. Wenn die Lebensdauer des Filters oder des Verdunsters als erschöpft angezeigt wird, funktioniert das Gerät nicht.
Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur oberhalb des Minimums von 5 ℃ (41 °F) befindet, damit das Gerät funktioniert.
Im Nachtmodus registriert das Gerät automatisch die Lichtstärke der Umgebung und passt die Helligkeit des Bildschirms entsprechend an.

Wenn das Zimmer hell ist (zum Beispiel bei eingeschalteter Beleuchtung), wird die Bildschirmanzeige auf minimale Helligkeit gestellt. Wenn das Zimmer dunkel ist (abgeschaltete Beleuchtung), wird der Bildschirm abgeschaltet.
In beiden Fällen wird der Bildschirm während der Nutzung des Geräts heller.
Wichtige Informationen
Aus einigen Filtern treten möglicherweise Partikel (MnO2) aus. Dieser Filterstaub stellt jedoch kein Gesundheitsrisiko dar und beeinträchtigt die Filterleistung nicht. Falls Sie Anzeichen von Staub sehen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Schritt 1
Entnehmen Sie den Filter aus der Verpackung.
Schritt 2
Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um den vorderen Teil und den Plastikteil des Filters zu reinigen.
Schritt 3
Verwenden Sie eine Bürste, um den vorderen Teil und den Plastikteil des Filters zu reinigen.
Schritt 4
Sollte der untere Teil des Geräts Staubspuren aufweisen, bürsten Sie diese bitte mit einer Bürste ab, bis das Gerät staubfrei ist.
Bitte berühren Sie nicht die Filtermanschette.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Knopf auf der Fernbedienung gedrückt wurde.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Andere Tasten auf der Fernbedienung testen
Testen Sie die anderen Tasten auf der Fernbedienung.

Verwenden Sie die Remote-Option in der App und überprüfen Sie, ob sich die Drehbewegung ändert.
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Der Bildschirm warnt Sie, wenn Ihr Gerät Ihre Aufmerksamkeit benötigt.
Welche Warnmeldung wird angezeigt?
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie dem Wassertank aus dem Gerät heraus.
Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie die Kappe.

Legen Sie die Pumpensäulenbaugruppe auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Deckel und Anschlüsse prüfen
Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Anschließend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Diese Animation zeigt an, dass der Tank leer ist. Bitte befüllen Sie ihn.

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie dem Wassertank aus dem Gerät heraus.
Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie die Kappe.

Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser. Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.
Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Legen Sie die Pumpensäulenbaugruppe auf ein sauberes, weiches Tuch und lassen Sie sie 24 Stunden lang trocknen.
Schalten Sie das Gerät vor dem erneuten Testen aus und trennen Sie es für 20 Sekunden vom Strom.

Welches Teil ist gebrochen?
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Handgriff Tank“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Handgriff Tank
Teil Nr. 970869-02
Ersatz-Handgriff Tank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
Handgriff Tank
Teil Nr. 970869-02
Ersatz-Handgriff Tank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Ersatzfilter“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Ersatzfilter
Teil Nr. 970341-01
Ersatz-HEPA-Filter und interner Aktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
75,00 €

Ersatzfilter
Teil Nr. 970341-01
Ersatz-HEPA-Filter und interner Aktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
75,00 €
75,00 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Verdunster“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Verdunster
Teil Nr. 970718-01
Ersatz-Verdunster für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
43,90 €

Verdunster
Teil Nr. 970718-01
Ersatz-Verdunster für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
43,90 €
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Pumpsäule“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Pumpsäule
Teil Nr. 971846-01
Ersatz-Pumpsäule für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
67,42 €
Pumpsäule
Teil Nr. 971846-01
Ersatz-Pumpsäule für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
67,42 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Stromversorgung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €

Stromversorgung
Teil Nr. 970484-11
Ersatz-Netzteil für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
69,90 €
69,90 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 970486-02
Ersatz-Fernbedienung für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
36,90 €
Fernbedienung
Teil Nr. 970486-02
Ersatz-Fernbedienung für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
36,90 €
36,90 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Filtergehäuse“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Filtergehäuse
Teil Nr. 970482-02
Ersatz-Filtergehäuse für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
43,90 €

Filtergehäuse
Teil Nr. 970482-02
Ersatz-Filtergehäuse für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
43,90 €
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Wassertank“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Wassertank
Teil Nr. 965317-01
Ersatz-Wassertank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
48,90 €

Wassertank
Teil Nr. 965317-01
Ersatz-Wassertank für Ihren Dyson Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion.
48,90 €
48,90 €
Stellen Sie vor dem Entnehmen des Wassertanks sicher, dass kein Befeuchtungsmodus aktiviert ist und dass der Tank leer ist.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie dem Wassertank aus dem Gerät heraus.
Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn und entfernen Sie die Kappe.

Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser. Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten.
Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, bis er fest einrastet.

Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht ab und trennen Sie es nicht vom Strom, da die Reinigungsanweisungen auf dem LCD-Display angezeigt werden.
Tiefreinigung Ihres Geräts
Damit Ihr Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion optimal funktioniert, ist es wichtig, regelmäßige Tiefreinigungen durchzuführen, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Wenn ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist, zeigt Ihr Gerät Ihnen dies an. Wenn Sie die Dyson Link App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Wenn Sie die Dyson Link App nicht verwenden, erkennen Sie am Aufleuchten der Tiefreinigungszyklus-Taste auf dem LCD-Display, dass ein Tiefreinigungszyklus erforderlich ist. Um den Tiefreinigungszyklus abzubrechen, können Sie jederzeit die Tiefreinigungszyklus-Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten.

Drücken Sie die Tiefreinigungszyklus-Taste vorn am Gerät. Daraufhin werden Ihnen die Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten, um die Filtersiebe zu entnehmen. Die Innentür springt daraufhin auf. Legen Sie die Filtersiebe auf eine Seite, während der Tiefreinigungszyklus ausgeführt wird.
Drücken Sie die Wassertank-Entriegelungsknöpfe an den Seiten des Geräts herunter. Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und öffnen Sie die Kappe.

Entnehmen Sie den Verdunster von Ihrem Gerät, legen Sie ihn in den Wassertank und bringen Sie die Kappe wieder an.

Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.
Entfernen Sie die Kappe und den Verdunster. Füllen Sie den Wassertank bis zur Hälfte der MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser

Halten Sie den Deckel des Wassertanks trocken, wenn sie den Tank füllen oder einen Tiefreinigungszyklus durchführen. Der Deckel enthält Stromanschlüsse und sollte nicht gewaschen werden. Sollte der Deckel nass werden, reinigen Sie ihn gründlich mit einem trockenen Tuch. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel und die Anschlüsse vollständig trocken sind, bevor Sie den Tank wieder in das Gerät schieben.

Geben Sie 150 g Zitronensäurepulver in den Wassertank.
Leicht schütteln, bis sich die Zitronensäure vollständig aufgelöst hat.
Stellen Sie den Verdunster in den Wassertank. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Markierung mit kaltem Leitungswasser.

Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen Sie dabei sicher, dass die Clips einrasten. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden.

Schieben Sie den Wassertank in das Gerät, bis er fest einrastet.
Drücken Sie auf den Knopf zum Starten des Tiefreinigungszyklus, wenn Sie auf dem LCD-Display dazu aufgefordert werden.
Der Tiefreinigungszyklus startet und auf dem LCD-Display wird ein Timer angezeigt.

Sobald auf dem LCD-Display angezeigt wird, dass der Tiefreinigungszyklus beendet wurde, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe des Wassertanks an der Seite Ihres Geräts herunter.
Schieben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus. Tragen Sie den Wassertank am Griff zum Wasserhahn.

Entfernen Sie die Kappe, nehmen Sie den Verdunster aus dem Wassertank heraus und spülen Sie ihn unter kaltem Wasser aus. Wischen Sie überschüssiges Wasser ab, um Tröpfchenbildung zu vermeiden, und stellen Sie den Verdunster zur Seite.
Spülen Sie den Wassertank unter kaltem Wasser ab. Wischen Sie die Innenseite des Wassertanks ab, um Rückstände zu entfernen.

Füllen Sie den Wassertank wieder bis zur Max-Markierung auf, wischen Sie überschüssiges Wasser ab und setzen Sie die Kappe wieder auf. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips an der Kappe eingerastet sind.

Schieben Sie den Verdunster zurück in das Gerät und stellen Sie dabei sicher, dass er sich fest in seiner Position befindet. Schließen Sie die Innentüren und setzen Sie die Filtersiebe wieder ein. Schieben Sie den Wassertank zurück in das Gerät, und stellen Sie sicher, dass er fest einrastet.

Heben Sie den Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion mit beiden Händen aus der Verpackung und achten Sie darauf, dass Sie ihn nur am Geräteboden halten. Halten Sie das Gerät nicht am Luftring fest.
Drücken Sie auf die Filtersieb-Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Geräts, um die Siebe herauszulösen. Beim Herausnehmen der Filtersiebe springt die Innentür, hinter der sich der Verdunster befindet, auf.
