Gefälschte Produkte online vermeiden – Gefälschte Websites und gefälschte Produkte auf Onlinemarktplätzen
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie kein gefälschtes Gerät kaufen, besteht darin, Dyson Geräte direkt auf unserer Website, in einem unserer Dyson Demo Stores oder bei einem autorisierten Einzelhandelspartner zu kaufen. Wenn Sie direkt bei Dyson Kaufen, sind Sie nicht nur vor gefälschten Produkten geschützt, sondern profitieren auch von unserer Garantie, einer kostenlosen Lieferung und unserem Kundensupport.
Händler von gefälschten Geräten verkaufen ihre Geräte auf gefälschten Websites.
Gefälschte Websites werden in der Regel durch Anzeigen in sozialen Medien wie Instagram oder Facebook beworben. Oft enthalten die Anzeigen einen Link, der Sie direkt zur gefälschten Website führt. Um die Verbraucher davon zu überzeugen, dass sie autorisierte Einzelhandelspartner sind, versuchen die Anbieter, ihre Website offiziell erscheinen zu lassen, indem sie offizielle Dyson Bilder und Videos verwenden sowie die Dyson Sprache imitieren. Außerdem bieten sie Rabatte auf die von Dyson angebotenen Preise an. Gefälschte Websites enthalten oft keine oder unvollständige Kontaktinformationen der Betreiber.
Offizielle Dyson Werbeanzeigen in den sozialen Medien leiten Sie auf Dyson.at oder die Website eines offiziellen Dyson Einzelhandelspartners weiter, damit Sie Dyson Technologie dort kaufen können.
Händler von gefälschten Geräten verkaufen ihre Geräte außerdem auf Onlinemarktplätzen:
Auf einigen Onlinemarktplätzen (dies variiert von Land zu Land) bietet Dyson echte Dyson Produkte an. Wenn Dyson jedoch nicht der Verkäufer ist, haben Sie beim Kauf auf Onlinemarktplätzen kaum die Möglichkeit, zu überprüfen, ob das angebotene Produkt echt ist. Wenn Sie feststellen, dass ein von Ihnen gekauftes Produkt gefälscht ist, ist es möglicherweise schwierig, Ihr Geld zurückzubekommen. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Dyson Kundenservice, um Hilfe zu erhalten.
Händler von gefälschten Geräten versuchen, Kunden von der Echtheit der angebotenen Geräte zu überzeugen, indem sie:
- Bilder von anderen Geräten als den tatsächlich angebotenen verwenden (und offizielles Dyson Bildmaterial verwenden);
- Rabatte auf die von Dyson angebotenen Preise anbieten (wobei die Preise oft nicht niedrig genug sind, um Misstrauen zu erwecken);
- behaupten, dass sie „originale“, „authentische“ oder „echte“ Produkte verkaufen;
- behaupten, dass das jeweilige Produkt echt ist, da es auf der Dyson Website registriert werden kann.
Vorsicht – wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch.
Wie bei jedem Online-Einkauf ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und nur Waren von vertrauenswürdigen, sicheren Websites zu kaufen. Ein guter Ausgangspunkt ist es, zu überprüfen, ob die URL der besuchten Website Dyson.com (bzw. ein lokales Äquivalent) lautet oder der Webadresse eines autorisierten Einzelhandelspartners entspricht. Weitere Hilfe und Beratung erhalten Sie beim Dyson Kundenservice.