Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.
Dyson Ingenieure

Die Zukunft der Ingenieurwissenschaft

Die Zukunft neu gestalten

Explosionsdarstellung vom Dyson Digitalen Motor

Die nächste Generation

Bei uns dreht sich alles um die Ingenieurwissenschaft. Wir haben uns dem Ziel verschrieben, das Leben der Menschen mit unseren bahnbrechenden Ideen zu verändern, indem wir die Probleme lösen, die andere ignorieren. Genauso, wie wir ständig danach streben, die Probleme der Zukunft zu erkennen, so engagieren wir uns auch dafür, die Ingenieure zu inspirieren und zu schulen, die sie lösen werden.

Student der Ingenieurwissenschaften

Dyson Institute of Technology

Das Dyson Institute of Engineering and Technology schult die nächste Generation angehender Ingenieure. Studenten am Dyson Institute haben schon während des Studiums zum „Bachelor of Engineering“ eine richtige Stelle im Global Engineering Team von Dyson. Dyson zahlt ihre Studiengebühren. So bekommen sie ein Gehalt und verschulden sich nicht wie andere Studenten.

James Dyson Foundation – Logo
Schuljunge mit Staubsauger

James Dyson Foundation

„Warum funktioniert das so?“ fragte sich ein junger James Dyson, wenn er etwas auseinandernahm, um es zu untersuchen.

Die James Dyson Foundation ist dazu da, die nächste Generation von Brunels, Edisons und Faradays zu inspirieren. Wir arbeiten mit Lehrkräften und ihren Schülern zusammen, um junge Menschen dazu anzuregen, anders zu denken, Fehler zu machen und ihr Potenzial als Ingenieure zu erkennen.

James Dyson und Isis Shiffer tragen EcoHelmets

Der James Dyson Award

Dieser internationale Entwicklerpreis würdigt und inspiriert die nächste Generation von Ingenieuren. Er wird von der James Dyson Foundation vergeben und regt Studierende dazu an, etwas zu entwickeln, das ein Problem löst. Der Preis? 30.000 GBP und eine globale Plattform für die Umsetzung ihrer Idee.