Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.
150€ sparen Removes 99.95% of ultrafine particles³
Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde Luftbefeuchter
Auf Lager
649,00 €
Preis inkl. MwSt
  • Cyber Week Deal: Jetzt mit 150€ Rabatt gegenüber UVP (799€).

Oder

Apple Pay

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde Luftbefeuchter

Dyson PH04

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde™ Luftbefeuchter

Entfernt Staub, Allergene und Viren aus der Luft,¹¹ einschließlich COVID-19.¹² Sogar Formaldehyd wird zersetzt.

  • Kühlender Luftstrom
  • Befeuchtet und reinigt die gesamte Raumluft hygienisch.⁶
  • Trägt nachweislich dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten.¹⁹
  • Steuerung per Fernbedienung und MyDyson™ App möglich.

Dyson Purifier Humidify + Cool Formaldehyde™ PH04

Gesamtbewertung

64% der Kunden würden das Produkt einem Freund empfehlen

Endlich wieder Wohlfühl-Klima

confession139

Ich habe mich sehr auf den Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde Luftbefeuchter gefreut, da ich aufgrund einer Lüftungsanlage hier in meiner Wohnung immer extrem trockene Luft habe und dadurch immer mit super trockenen Schleimhäuten und Kopfschmerzen zu kämpfen habe. Schon beim Auspacken fällt auf, wie hochwertig der Dyson Purifier Humidify+Cool verarbeitet ist. Alles fühlt sich sehr hochwertig an und sieht wirklich sehr stylisch aus. Er ist schnell zusammengebaut und dann muss man nur noch Wasser in den Wassertank füllen, bevor es losgehen kann. Mir gefällt besonders gut, dass der Wassertank groß ist und nicht ständig wieder neu aufgefüllt werden muss. Ich habe das Gerät meistens sowohl in der Gebläsestufe als auch in der Befeuchtung auf Automatik stehen gehabt, da der Dyson dann die Gebläsestärke und die Befeuchtung an die im Zimmer gemessenen Werte anpasst. Man kann sogar wählen, ob er die Luft nach vorn oder nach hinten verteilen soll. Wenn er die Luft nach vorn verteilt, kann er dies starr nach vorn tun oder in einem Winkel von 45 oder 90 Grad zirkulieren. Besonders angenehm emfpfinde ich die "Brise" Funktion, bei der die Richtung in der die Luft verteilt wird, per Zufall hin und her wechselt, sodass es sich anfühlt, als ob man in einem Windzug sitzt, der zufällig dann und wann in diese oder in eine andere Richtung pustet. Die Luftverteilung ist auf höchster Stufe wirklich sehr stark -allerdings hört man dann natürlich auch ein lauteres Luftgeräusch. auf niedrigeren Stufen -die ich als absolut ausreichend empfinde- ist er angenehm leise und man fühlt sich im Luftstrom wirklich sehr wohl. Innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden hat er in meinem Wohnzimmer die Luftfeuchtigkeit von 37% auf 45% angehoben und was soll ich sagen -das fühlt sich wirklich sehr sehr gut an. Damit hab ich tatsächlich nicht mehr ständig eine trockene Nase oder einen trockenen Mund und die Kopfschmerzen haben auch merklich nachgelassen. Wer zu Hause zu trockene Luft hat, dem kann ich den Dyson Purifier Humidify+Cool nur ans Herz legen, weil es einem damit wirklich besser geht. Wenn man von einem anderen Raum wieder ins Wohnzimmer kommt, merkt man gleich wie viel schöner das Raumklima ist. Super finde ich die Möglichkeit den Dyson über eine App oder sogar über einen Sprachassistenten zu steuern. Dazu muss man ihn nur kurz mit dem WLAN verbinden und mit der App koppeln. Ich habe ihn meistens über die App bedient, weil man dort einen super Überblick über die einzelnen Funktionen hat und sofort sieht, wie die aktuellen Werte im Zimmer sind und welche Stärke gerade eingestellt ist. Es gibt auch die Möglichkeit einen Timer zu stellen oder einen Einschlafmodus zu aktivieren, sodass er dann nach einer bestimmten Zeit ausgeht. Dies habe ich jedoch nicht genutzt, da ich ihn nicht im Schlafzimmer habe und in dem für mich wirklich super geeigneten "automatischen Überwachungsmodus" laufen lasse. Dann ist er quasi in einem Standby-Modus und prüft ständig die Luftqualität und -feuchtigkeit und wenn diese nicht den eingestellten Werten entspricht, geht er an, und läuft so lange, bis die Werte wieder erreicht bin. Dann geht er wieder in den Standby-Modus und überwacht wieder. Ich möchte die tolle Luftqualität mit dem Dyson Purifier Humidify+Cool nicht mehr missen.

Nützliche Tipps zur Luftbefeuchtung

  • Im Auto-Modus reinigt das Gerät automatisch die Luft.
  • Im manuellen Modus zeigt der LCD an, ob Sie die Luftstromgeschwindigkeit erhöhen müssen – so können Sie schneller die Soll-Luftfeuchtigkeit erreichen.
  • Die Leistung des Geräts lässt sich verbessern, wenn Sie es von Zugluft fernhalten und die Heizung oder Klimatisierungsanlagen herunterdrehen.

MyDyson logo
Drei Smartphonebildschirme zeigen die MyDyson App.

Hole mit der MyDyson™ App mehr aus deinem Dyson Gerät heraus

Technische Daten

  • Gewicht (in Kg)

    8,29 kg

  • Luftstrom bei maximaler Einstellung

    350 l/s

  • Kabellänge (in m)

    1,83 m

  • HEPA-Filter

    HEPA H13-Filter

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde
  • Höhe

    923 mm

  • Breite

    312 mm

  • Länge

    312 mm

Lieferumfang

Dyson Purifier Humidify + Cool Formaldehyde™ PH04

Häufig gestellte Fragen

Was ist an den Dyson Luftreinigern neu und inwiefern unterscheiden sie sich von anderen Luftreinigern?

Wir haben unseren neuesten Luftreiniger so überarbeitet, dass er jetzt vollständig nach HEPA H13-Standard versiegelt ist.⁶ Außerdem verfügt er über einen praktischen Tiefreinigungszyklus, mit dem sich Wasser aus dem gesamten Wassersystem des Geräts entfernen lässt.

Sind Luftbefeuchter gut für die Haut?

Luftbefeuchter helfen dabei, die Raumluft mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mithilfe umfangreicher wissenschaftlicher Tests haben wir herausgefunden, dass die durch Dyson Purifier Humidify+Cool Geräte abgegebene befeuchtete Luft dabei hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten.¹⁹

Wie helfen Dyson Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion der Haut?

Die Dyson Purifier Humidify+Cool Geräte erhalten automatisch die Soll-Luftfeuchtigkeit im Raum aufrecht. Im Auto-Modus überwachen sie intelligent die Raumluft und reagieren, wenn diese zu trocken wird. Somit befeuchten sie nur dann die Luft, wenn dies auch notwendig ist. Die Dyson Ultraviolet Cleanse Technologie setzt zudem jeden Wassertropfen einem starken UV-Licht mit einer Wellenlänge von 275 nm aus. Dadurch verwenden die Geräte zur Befeuchtung der gesamten Raumluft ausschließlich gereinigtes Wasser² , sodass auch die Haut hygienisch befeuchtet wird.

Was ist anders an der Dyson Formaldehyde Produktreihe anders?

Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde™ ist mit allen Funktionen ausgestattet, über die auch unsere anderen Luftreinigungsgeräte verfügen, jedoch geht er noch einen Schritt weiter und erkennt und zersetzt Formaldehyd.¹ Ein zusätzlicher Sensor erkennt präzise Formaldehyd, das von unserem katalytischen Filter in zwei harmlose Moleküle zersetzt wird: Kohlendioxid und Wasser.

Was ist Formaldehyd und was sind häufige Formaldehydquellen?

Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht und häufig in Wohnungen vorkommt. Häufige Quellen, aus denen Formaldehyd freigesetzt wird, sind: Farben und Lacke, Lufterfrischer, Matratzen, Möbel, Haushaltsreiniger, Teppiche, Spanplatten und Sperrholz, Elektronikartikel, Trocknertücher, Nagellackentferner, Mottenkugeln, Spielzeug, Kamine und Holzöfen.

Wo sollte ich den Luftreiniger in meinem Zimmer hinstellen?

Ihr Dyson Pure Humidify+Cool™ Luftreiniger ist darauf ausgelegt, einzelne Räume zu reinigen und zu befeuchten. Daher sollten Sie ihn dort aufstellen, wo Sie in Ihrem Zuhause die meiste Zeit verbringen. Wenn Sie das Gerät aufstellen, achten Sie darauf, auf allen Seiten ausreichend Freiraum zu lassen, damit die Luft effektiv zirkulieren kann. Schließen Sie Türen und Fenster und stellen Sie sie nicht in die Nähe von Lüftungsöffnungen

Kann ich die Luftbefeuchtung deaktivieren?

Ja. Das Gerät lässt sich sowohl als Luftreiniger und -befeuchter als auch als Ventilator mit Luftreinigungsfunktion verwenden.

Wie oft sollte ich einen Tiefreinigungszyklus durchführen?

Das hängt von der Wasserhärte an Ihrem Wohnort ab. An Standorten mit hoher Wasserhärte werden Sie vom Gerät aufgefordert, den Tiefreinigungszyklus einmal pro Monat durchzuführen. An Standorten mit niedriger Wasserhärte werden Sie seltener dazu aufgefordert. In der Dyson Link App können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort angeben.

  • 1 Test des gesamten Geräts basiert auf dem kumulativen Formaldehyd-Reinmassetest (Cumulative Clean Mass, CCM) gemäß GB/T18801-2015 mit kontinuierlicher Einblasung, bis der Formaldehyd-CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) ein Plateau erreicht. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
  • 2 Getestet auf Reinigungsabdeckung in einem Raum mit einer Größe von 81 m³. Getestet auf Befeuchtungsabdeckung in einem Raum mit einer Größe von 41 m³.
  • 3  Filtereffizienzrate bei 0,1 Mikron getestet (EN1822).
  • 5 Die Gasfiltrationsrate kann abweichen.
  • 6 Das Dyson Gerät erreichte bei Partikeln in MPPS-Größe (MPPS = most penetrating particle size) eine Filtereffizienz von 99,95 %, was gemäß der Norm EN1822 dem HEPA H13-Standard entspricht. Verglichen wurde das Gerät mit anderen Luftreinigern auf dem Markt [März 2020]. Das Gerät wurde von IBR Laboratories (USA) in einer Testkammer gemäß ASTM F3150 im MAX-Modus getestet. Partikel wurden gemäß EN1822 durch DEHS-Öl erzeugt.
  • 7 Erfordert ein App-fähiges Gerät, Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten, Unterstützung von Bluetooth 4.0, sowie mindestens iOS Version 10 oder Android Version 5. Es gelten die örtlichen Tarife für Standard-Daten- und Nachrichtendienste.
  • 8 Informationen zu kompatiblen Sprachsteuerungsdiensten erhalten Sie über die MyDyson™ App.
  • 9 Auf Grundlage von Luftstromgeschwindigkeit
  • 11 Dyson Luftreiniger wurden in unabhängigen Laboren in einer 30 m3 großen Kammer Influenza-A-(H1N1-)Viren, MS2-Bakteriophagen und Phi-6-Bakteriophagen in der Luft ausgesetzt. Nach 60 Minuten mit maximaler Luftstromgeschwindigkeit reduzierte sich die Virenkonzentration in der Raumluft um bis zu 99,9 %. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
  • 12 Dyson Luftreiniger wurden in einem unabhängigen Labor in einer 0,37 m3 großen Kammer 90 Sekunden lang SARS-CoV-2-Viren (dem Auslöser von COVID-19) in der Luft ausgesetzt. Dyson Luftreiniger wurden ebenfalls in einem unabhängigen Labor in einer 30 m3 großen Kammer Phi-6-Bakteriophagen (Surrogat für SARS-CoV-2) in der Luft ausgesetzt. Nach 90 Minuten mit maximaler Luftstromgeschwindigkeit reduzierte sich die Virenkonzentration in der Raumluft um 99,9 %. Ergebnisse können in der Praxis abweichen..
  • 19 Während des Betriebs. Getestet in einem externen Labor.
Bei Dyson einkaufen