Streichen & Hausverschönerung
Jetzt, da viele Wohnungen als Büros fungieren, ist für viele der perfekte Zeitpunkt, die Wände aufzuhellen und den Räumen ein neues Gesicht zu geben. Aber der Geruch von frischer Farbe oder neuen Möbeln kann ein Zeichen für flüchtige organische Verbindungen wie Benzole und Formaldehyde in der Luft sein.
Um Ihre Schadstoffexposition zu verringern, sollten Sie nach VOC-armen Farben suchen. Eine Großzahl flüchtiger organischer Verbindungen weisen besonders schnell trocknende, wasserbasierte und geruchsarme Farben auf. Wenn Sie beim Streichen oder bei der Verwendung eines Reinigungsmittels die Fenster offen lassen, werden die Schadstoffe auch schneller abgebaut, wodurch sich Ihre Gesamtexposition verringern kann.
Duftkerzen/Körperpflegeprodukte
Auch wenn Duftkerzen für eine angenehmere Stimmung sorgen, besonders in Zeiten, in denen wir uns häufiger in unseren Wohnungen aufhalten, wirken sie sich oft negativ auf die Luftqualität aus. Duftkerzen setzen flüchtige organische Verbindungen in die Atmosphäre frei, wobei bei der Verbrennung von Wachs einige der Chemikalien entstehen, die auch in Dieselkraftstoffemissionen enthalten sind. Körperpflegeprodukte wie Haarspray, Lotionen und Parfüm können ebenfalls zu den Übeltätern gehören, da sie schädliche Gase in die Luft Ihres Hauses abgeben können.
Um die Exposition zu minimieren, sollten Sie unparfümierte Körperpflegeprodukte verwenden und Aerosolsprays vermeiden. Ziehen Sie in Betracht, Ihren Gebrauch von Duftkerzen zu reduzieren, und versuchen Sie, die Fenster zu öffnen, wenn Sie solche Produkte verwenden. Auf diese Weise kann frische Luft zirkulieren und die Gefahr, dass Schadstoffe in Ihrer Wohnung verbleiben und im Haus eingeschlossen werden, verringert sich.