In einer weltweit im Juli 2020 durchgeführten Hygienestudie** untersuchte Dyson in der Tat, wie sich die Verhaltensweise in Waschräumen und die allgemeinen Handhygiene in der letzten Zeit verändert haben. Die Studie ergab, dass schlecht gewartete Waschräume den Menschen Sorgen bereiten, wobei 40 % befürchten, Knöpfe an Händetrocknern drücken zu müssen, um sie benutzen zu können. 58 % der Befragten wählten die berührungslose Aktivierung eines Händetrockners als eines der Merkmale, die sie bei der Verwendung eines Händetrockners beruhigen würden, und weitere 47 % gaben an, dass ihnen Händetrockner mit Filtern, die die Luft reinigen, ebenfalls mehr Sicherheit beim Trocknen ihrer Hände mit einem Händetrockner geben würden.
Als Antwort darauf und als Teil dieses neuen Bemühens rund um das Thema Hygiene gab Dyson bei einem unabhängigen Labor eine Studie in Auftrag, die verschiedene Trocknungsmethoden nach dem Abspülen der Hände oder dem richtigen Händewaschen analysierte und die Frage der Aerosolisierung untersuchte, die zu Beginn der Pandemie zum Thema wurde.
Was ist Aerosolisierung? Unter Aerosolisierung versteht man die Emission oder Erzeugung von flüssigen oder festen Partikeln oder einer Mischung aus beidem, die in der Luft schweben. Je nach Größe und anderen Faktoren bleiben sie länger in der Luft oder setzen sich schneller ab. Zum Beispiel können Aerosole mit einer Größe von 10 Mikrometern einige Minuten brauchen, um sich abzusetzen, während Aerosole, die kleiner als 0,3 Mikrometer sind, sich vielleicht nie absetzen. Die Absetzzeit nimmt mit der Abnahme der Größe des Aerosols zu.
Die neue Untersuchung zeigt auf, dass die Airblade-Technologie von Dyson eine sichere und hygienische Lösung für Waschräume darstellt, insbesondere im Vergleich zu Papierhandtüchern. Dies gibt Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Gewissheit, dass ein Dyson Airblade Händetrockner eine hygienische Waschraumlösung darstellt - und das in einer Zeit, in der die Rückkehr an den Arbeitsplatz für viele Grund zur Sorge ist.
„Wir wissen, dass feuchte Hände bis zu 1000 Mal mehr Bakterien übertragen können als trockene Hände“***, so Salome Giao, Senior Researcher bei Dyson. „Wir wollten sicherstellen, dass die Menschen ihre Hände richtig waschen und trocknen und alle Mythen rund um Aerosolisierung und Händetrockner ausräumen“, erklärt sie. „Keine Trocknungsmöglichkeit in einem Waschraum aufgrund von Fehlinformationen zu haben, kann die Verbreitung von Keimen erhöhen und ist letztlich unhygienisch“, fügt sie hinzu.